Eine Märchen-Komödie für kleine und große Kinder von Frank Pinkus nach der Erzählung aus „Tausendundeiner Nacht“
Aladin hat es nicht leicht. Er entspricht absolut nicht dem Bild, das sich andere von ihm machen. Sein inzwischen verstorbener Vater wollte unbedingt einen Handwerker aus ihm machen – aber dazu hatte Aladin nie die richtige Lust. Nun, nach dem Tod des Vaters, soll er sich und seiner Mutter ein angenehmes Leben ermöglichen – nur wie? Aladin hat nichts gelernt, und immerzu träumt er davon, ein großer Zauberer zu werden. Da kommt ihm Mustafa gerade recht – er gibt sich als sein Onkel aus und erweist sich als ganz erstaunlicher Zauberer.
Sofort ist Aladin wild entschlossen, bei Onkel Mustafa in die Lehre zu gehen. Nur hat Mustafa ganz andere Pläne mit dem Jungen – der soll nämlich für ihn in ein verstecktes Gewölbe steigen und eine wundersame Lampe holen. Tatsächlich scheint Mustafas Plan aufzugehen, Aladin entdeckt die Lampe – aber er erkennt auch, dass der böse Zauberer ihn nur benutzen wollte und keineswegs sein Onkel ist. Mit Hilfe des Ringgeistes Elisa und dem ziemlich mächtigen, dafür aber sehr sensiblen Lampengeist Baba gelingt es ihm, dem Zauberer zu entkommen.
Aber damit beginnt erst die märchenhafte Reise, die Aladin noch bevor steht – und auf der er zwar reich und glücklich werden soll, aber zuvor noch einen Kampf mit dem Zauberer zu führen hat …
Aufführungstermine:
Sa 27.11.10 um 14 Uhr
So 28.11.10 um 14 Uhr & 17:00 Uhr
Sa 04.12.09 um 15 Uhr
So 05.12.09 um 14 Uhr & 17:00 Uhr
Darsteller
Aladin: Oliver Fürstenhoff
Baba: Bernhard Thalhammer
Elisa: Sibylle Brenninger
Damla: Susanne Fehmer
Mustafa: Norbert Wiefarn
Esra: Sylvia Drasch
Timur: Franz Drasch
Regie: Sibylle Brenninger & Stephanie Läng
