PRESSEINFORMATION
Der Theaterverein Isen e.V. sagt die Aufführung des Weihnachtsmärchens für 2020 ab
Die Pandemiesituation und die daraus resultierenden Auflagen fordern ihren Tribut
Kein Weihnachsmärchen 2020
Isen, 28. Mai 2020 – Für alle Kulturschaffenden ist 2020 leider ein Jahr, das man (zu gut Deutsch) „in die Tonne treten kann“. So auch für den Theaterverein Isen e.V. Anlässlich der derzeitigen Corona-Lage und den damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben hat der Verein schweren Herzens beschlossen, in diesem Jahr kein Weihnachtsmärchen zu inszenieren. Es ist damit das erste Mal seit 1984, dass vom Theaterverein kein Weihnachtsstück gespielt wird.
Zum einen ist es aus der Sicht des Vereins unwirtschaftlich, ein Theaterstück aufzuführen, dass lediglich vor 50 Zuschauern gezeigt werden darf (Stand heute) und zum anderen ist es fraglich, ob es dann bei einer eventuellen Verschärfung der Corona-Epidemie im Spätherbst überhaupt noch zu einer Aufführung vor Publikum kommen kann.
Die Pandemiesituation ist nach Expertenmeinung insgesamt sehr fragil, so dass eine positive Gesamtschau der Epidemie von heute schon morgen Geschichte sein mag.
Darüber hinaus sind auch vernünftige Proben angesichts der vielfältigen Hygiene-Auflagen kaum durchführbar. Man liest halt bei der Aufführung kein Telefonbuch vor, das man einen Tag zuvor allein im stillen Kämmerchen durchgeblättert hat, sondern muss eine über viele Probentage mit vielen Mitwirkenden entstandene Inszenierung auf die Bühne bringen. Hier steht der hohe (sogenannte Hygiene-)Aufwand in keinem Verhältnis zu einer dazu noch drohenden Nichtaufführung bei Verschärfung der Corona-Lage.
Der Theaterverein hofft daher auf das Verständnis der Theaterbegeisterten und freut sich schon jetzt auf einen erfolgreichen Neustart im Herbst 2021.