Zum Starkbierfest 2015 wurde das Kult-Rustical von Wolfgang Ambros im Gasthaus Pointner in Pemmering aufgeführt. Initiatorin Christa Schweiger gelang es ein tolles Ensemble auf die Bühne zu bringen das vor ausverkauftem Publikum frenetisch gefeiert wurde: Martina Nicolai hatte, als langjähriges Mitglied des Theatervereins Isen, die Idee, diese gelungene Aufführung im Gasthof Klement zu wiederholen und als Frühjahrsstück des Theatervereins einem breiterem Publikum zu präsentieren.
Wir freuen uns, dass dieses Vorhaben gelungen ist und wünschen allen Zuschauern gute Unterhaltung.
Für diejenigen, die das Stück nicht kennen, hier eine kurze Inhaltsangabe:
Das Alpendrama entstand 1974 als Bergbauernparodie geschrieben von Wolfgang Tauchen, Liedtexte von Joesi Prokopetz und vertont von Wolfgang Ambros.
Der Berg ruft und sucht seine Opfer, doch dem Sohn des Bergbauern gelingt es dem Rufen zu widerstehen bis die Gailtalerin ins Spiel kommt und dem Buam verspricht ihm zu gehören, wenn er den Berg bezwingt. Und so kommt es wie es kommen muss, der Bua muss auffi und fallt abi.
Die schicksalsschwere Handlung auf dem Berghof mit Bauer, Bua, Knechten und Mägden, der Kampf Mensch und Berg, Furcht und Verlockung ist nicht ganz so ernst gemeint und voll von absurder Komik, hinzu kommt stimmungsvolle, fetzige, rockige Musik.
Hollaröhdulliöh
Aufführungstermine:
Fr 01.04.16 um 20 Uhr
Sa 02.04.16 um 20 Uhr
Fr 08.04.16 um 20 Uhr
Sa 09.04.16 um 20 Uhr
Darsteller
Bauer: Stefan Hobmaier
Bub: Jockl Schietzl
Geiltalerin: Christian Schwaiger
Erzähler / Knecht: Wolfgang Peller
Knecht: Stefan Schweiger
Knecht: Martina Nicolai
Magd: Barbara Wimmer
Magd: Renate Vitzthum
Magd: Rebecca Nicolai
Magd: Elke Lämmlein
Knecht: Franz Drasch
Knecht: Gabriel Nicolai
Hinter der Bühne
Regie: Martina Nicolai
Musikalische Leitung: Lugg Vitzthum
Beleuchtung: Benjamin Schmidt
Beleuchtung: Sibylle Brenninger
Tontechnik: Sven Hollfelder
Tontechnik: James & Edith Riedl
Technische Assistenz: Hannes Heller
Soundeffekte: Finn Fehmer
Bühnenmalerei: Katja Markel
Maske: Marlene Angermeier
Bühne: Martina Nicolai
Bühne: Leonhard Hobmaier
Garderobe / Requisite: Sieglinde Drasch / Felizitas Finauer
Grafik: Stefanie Simon
Pressearbeit: Ina Schindler
Geiltaler Muuuuhsi:
Gitarre / Gesang: Alois Crazy Maurer
Bariton Horn: Andreas Schwaiger
Quetschn/ Keyboard / Gesang: Jonas Vitzthum
Bass / Gesang: Lugg Vitzthum
Lead Gitarre / Gesang: Peter Neumeier
Schlagzeug: Robert Vitzthum
Gesang: Rul Kellner / Renate Ittlinger
